"Region - Landsberg/Lech:"
"Auf der Burg" b.Asch
(Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Lech/Gmd.: LLech/Fuchstal-Asch)

Koordinaten: 10°48'24.08"O ( Östlicher Länge), 47°56'34.86"N" (Nördlicher Breite) - in Google-Earth).



 

 

 

 

 

 

 




Geschichte:


So steht in Urkunden von 1074 Asche und im 12. Jahrhundert Ascha und später Asch geschrieben. Es ist interessant festzustellen, daß der Name der Stadt Asch im Egerland 1290 ebenfalls in der Form Ascha überliefert ist. Im Jahre 1150 wurde von Dietrich und Konrad de Ascha, (vermutlich ein Adelsgeschlecht auf der Burg, südwestlich von Lechsberg) die Pfarrei Asch gegründet. Zu ihr gehörten Oberdießen, Lechmühlen, Hohenwart und Römerkessel. Oberdießen wurde von Asch aus besiedelt. Asch hatte wahrscheinlich die erste Kirche im Fuchstal. Das geht daraus hervor, dass in damaliger Zeit das erste Gotteshaus in einer Gegend, an einem Bach, dem hl. Johannes dem Täufer (als Taufkirche) geweiht wurde, wie es hier der Fall ist. Die Kinder, die von weit hergebracht wurden, empfingen durch Untertauchen in fließendem Wasser das erste Sakrament.

Wegbeschreibung:

Zu erreichen ist der Ort über die Saatsstraße ST 2055 Asch nach Lengenfeld. Etwa auf der Hälfte liegt a.d. an der rechten Straßenseite ein Parkplatz - gegenüber der kapelle "Maria im Stock". Hie läuft man ca. 500m Richtung NO bis zu einer Kreuzung von 5 Wegen. Danach den südöstlichen Weg ca. 100m und man steht vor den ehemaligen Wallgräben der Burg. Diese erstreckt sich ca. auf einem Areal von ca. 400/500m². in SO/Richtung.




Bilder: